CD „Megumi – Eine Auswahl japanischer Kunstlieder“

Rie Mattil (Sopran)

Rie Mattil (geb. Hirai) wurde in Ōsaka (Japan) geboren und verbrachte ihre Kindheit und Jugendzeit in der Hyōgo-Region. Sie studierte Musik mit Hauptfach Gesang bei der Sopranistin Prof. Sachiko Kawashima an der Dōshisha-Frauenuniversität in Kyōto. Während und nach dem Studium arbeitete sie als Hochzeitschor-Sängerin sowie als Klavierlehrerin. Verschiedene Meisterkurse (beim Nichi-Doku-Liederkreis, bei Prof. Barbara Schlick, bei Ruth Ziesak sowie bei Nele Gramß und Prof. Monika Bürgener) ergänzen Ries gesangliche Erfahrungen ebenso wie die Teilnahme an zahlreichen Chorprojekten mit dem Osaka Collegium Musicum unter Shuichi Tōma, der EuropaChorAkademie unter Prof. Joshard Daus und dem Bachchor Mainz unter Prof. Ralf Otto. Von 2011 bis 2015 absolvierte sie ihr Zweitstudium an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim im Fach Elementare Musikpädagogik bei Prof. Elias Betz. Heute lebt Rie Mattil in Neustadt an der Weinstraße. Neben Auftritten bei verschiedenen Anlässen unterrichtet sie Gesang und Klavier sowie elementare Musikkurse (u. a. Eltern-Kind-Musikgruppen, Musikalische Früherziehung).

 

Yorika Kimura (Klavier)

Yorika Kimura wuchs in Kagoshima in Japan auf. Sie studierte 2006-2010 Klavier an der Hochschule für Musik Tokyo und trat in ihrem Abschlusskonzert als Solist und im Duo auf. Beim 26. Konzert für Neue Musik in Kagoshima wurde sie mit einem Preis für besondere Leistungen ausgezeichnet. Außerdem gewann sie unter anderem Preise beim „Südjapanischen Jugend-Klavierwettbewerb“, beim „PTNA-Klavierwettbewerb“ (Piano Teachers‘ National Association of Japan), beim „JPTA-Klavierwettbewerb“ (Japan Piano Teachers Association) und beim „Junior Original Concert“. Sie lernte Klavier bei Eiji Yamamoto, Mayumi Kozono, Kei Osano, Haruhi Hata und Machiko Kishinabe. Ihre Kompositionslehrer waren Taeko Nakamori, Toshihiro Yamamoto, Toshihiko Hisayuki und Keizo Mimura.

Im Jahr 2010 kam die junge Musikerin nach Deutschland, wo sie an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim bei Prof. Ulrich Eisenlohr zunächst den Aufbaustudiengang „Liedgestaltung für Pianisten“ und dann den Masterabschluss im Fach „Collaborative Piano“ bei Corinna Korff-Willcox (Gesangskorrepetition), Prof. Ulrich Eisenlohr (Liedbegleitung), Scott Faigen (Streicherkorrepetition) und Chiaki Ohara (Bläserkorrepetition) absolvierte. Ihren zweiten Masterabschluss legte sie im Fach „Klavier-Liedbegleitung“ bei Prof. Ulrich Eisenlohr an der Hochschule für Musik und Tanz Köln ab. Schließlich studierte sie das Fach „Instrumentalkorrepetition“ mit Bläsern und Schlagzeug bei Chiaki Ohara, wieder an der Mannheimer Musikhochschule.

Neue Impulse lieferte die Teilnahme an zahlreichen Meisterkursen, unter anderem bei Thomas Hampson, Prof. Thomas Quasthoff und Prof. Wolfram Rieger (2013 als Stipendiatin bei der Liedakademie im Rahmen des Musikfestivals Heidelberger Frühling) sowie bei Prof. Robert Holl und Prof. Helmut Deutsch (2014 als Stipendiatin bei der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie). 2014 erreichte sie gemeinsam mit der Mezzosopranistin Yuan Zhang das Semifinale des „Königin-Elisabeth-Wettbewerbs“ in Brüssel. Aktuell ist sie als Bläserkorrepetitorin an der Folkwang Universität der Künste in Essen beschäftigt und unterrichtet zahlreiche Schüler. Yorika Kimura bestreitet zahlreiche Konzerte als Solistin, Begleiterin und Kammermusikerin in Europa (v. a. Deutschland), Japan, Taiwan und China.

Die CD kann für 15 Euro zuzüglich Versandkosten bestellt werden bei: info@riemattil.de